Skip to main content
News

Trailrunning-Textil von Dynafit bei Gonzen Sport

By 29. April 2025No Comments

Trail Running

Trail Running bezeichnet das Laufen abseits der befestigten Straße auf flachen, hügeligen oder alpinen Wegen. Neben dem Erlebnis und der Bewegung in der Natur geht es vor allem um die Herausforderung, abwechslungsreiches und auch anspruchsvolleres Gelände zu meistern. Trail Running kann in den Bergen, im Wald, auf Schotterwegen oder auf Wiesen stattfinden. Bei besonders steilen Passagen wird in der Regel nicht mehr gelaufen, sondern schnell und athletisch gegangen. Trail Running erfordert eine gute Körperbeherrschung. Die Unterschiede im Gelände machen jede Laufstrecke einzigartig. Im Gegensatz zum Straßenlauf sind die Distanzen nicht genormt.

Ausrüstung & Bekleidung

Beim Trail Running Schuh brauchst ausreichend Grip, um bei wechselndem Untergrund nicht wegzurutschen. Faustregel für die richtige Passform: Vorne im Schuh eine Daumenbreite Platz lassen.

Bei der Bekleidung am besten darauf achten, dass speziell die Hose nicht an den Oberschenkeln reibt. Je nachdem wie warm oder kalt es ist, bietet es sich an, am Oberkörper nach dem Zwiebelprinzip vorzugehen. Besonders wichtig ist es, immer eine leichte Windjacke dabeizuhaben, da das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann.

Neben den Schuhen und der Bekleidung ist auch der Laufrucksack nicht zu vernachlässigen. Grundsätzlich gilt: Packe alle Sache, die du während des Laufes benötigst in Taschen, die schnell zugänglich sind.